
Musikgarten ist ein markenrechtlich geschütztes Unterrichtskonzept, das ausschließlich von Lizenznehmern angeboten werden darf.
Die Lizenz kann durch den Besuch von Musikgarten-Einstiegsseminaren und dem erfolgreichen Bestehen der Lehrprobe erworben werden. Diese Seminare werden exklusiv vom IfeM veranstaltet.
Die Einstiegsseminare in die Musikgarten-Konzeption sind Musikgarten für Babys oder Musikgarten Phase 1. Die Seminare schließen jeweils mit einer Lehrprobe ab. Nach dem vollständigen Besuch von Musikgarten für Babys oder Musikgarten Phase 1 und dem Bestehen der jeweiligen Lehrprobe kann die Musikgarten-Lizenz beantragt werden.
Für die Nutzung der Marke "Musikgarten" ist eine jährliche Lizenzgebühr i.H.v. € 149,00 (inkl. MwSt.) an das IfeM zu entrichten (Startzeitraum bis 31.12. im Startjahr ggf. abweichend). Darin enthalten sind
- die Nutzung der Wortmarke "Musikgarten" zur Bezeichnung Ihrer Kurse sowie die Nutzung der Wortbildmarke "Musikgarten" (Logo),
- der Kontakt zu unserem Musikgarten-Expertenteam für Ihre persönlichen Fragen aus und für die Musikgarten-Unterrichtspraxis,
- der Zugriff auf zahlreiche Informationen, Checklisten und Unterrichtstipps auf unserer digitalen Musikgarten-Lizenznehmerplattform (ab Frühjahr/Sommer 2022),
- die Bereitstellung von kostenfreiem Musikgarten-bezogenen Werbematerial (Flyer, Poster, Aushangvorlagen) zur Bewerbung und Unterstützung Ihrer Musikgarten-Kurse,
- regelmäßige Unterrichtstipps und Impulse für Ihren Musikgarten-Unterricht aus dem Musikgarten-Blog (ab Frühjahr/Sommer 2022),
- und viele weitere Vorteile und Musikgarten-Lizenznehmer-Betreuungsangebote.
Vor Ihrer Seminarbuchung für eine Qualilfizierung als Musikgarten-Kurlseiter/in sollten Sie beabsichtigen, die Musikgarten-Lizenz einzugehen, um im Anschluss die Marke "Musikgarten" zu nutzen.
Voraussetzung für den Besuch des Aufbauseminars Musikgarten Phase 2 ist das Seminar Musikgarten Phase 1. Das Angebot "Musikgarten – Singing in English" rundet Ihr Musikgarten-Kursangebot sinnvoll ab.
Musikgarten-Kursleiter/in und -Lizenznehmer/in werden? Hier finden Sie alle Informationen dazu.
Erfolgreich und bewährt – Die Musikgarten-Lizenz zahlt sich aus!
- Musikgarten ist eine starke Marke mit hohem Bekanntheitsgrad, die Ihnen den Einstieg in ein eigenes Kursangebot sehr erleichtert. Sie fangen nicht „bei Null“ an – ein entscheidendes Plus, wenn Sie über eine Tätigkeit auf selbstständiger Basis nachdenken!
- Die Musikgarten-Lizenzurkunde weist Sie gegenüber Ihren Kurseltern als qualifizierte und lizenzierte Musikgarten-Kursleitung aus.
- Als lizenzierte Musikgarten-Kursleiter/in werden Sie auf Wunsch in die Online-Kursleiterdatenbank aufgenommen und können selbst beliebig viele Adressen von Unterrichtsstandorten eintragen, damit Interessenten Ihr Kursangebot auch an allen Ihren Wirkungsstätten finden können!
- Die Eltern-Kind-Materialien (Liederhefte, Familienpakete, Instrumente) sind pädagogisch wertvoll und beliebt. Als Lizenznehmer profitieren Sie von attraktiven Wiederverkäufer-Rabatten - nur in unserem Online-Shop unter www.ifem-shop.info!
- Als Musikgarten-Lizenznehmer partizipieren Sie von einem einheitlichen Musikgarten-Werbekonzept und erhalten kostenfreie Werbemittel wie Eltern-Informationsflyer, Kursaushang-Papier, Poster und Luftballons zur Bewerbung Ihrer Musikgarten-Kurse!
- Sie profitieren von einem umfangreichen Seminarangebot, um Ihr Musikgarten-bezogenes „Know-how“ stetig zu vertiefen und zu erweitern. Durch Ihre Qualifizierung sorgen Sie dafür, die Qualität des Musikgarten-Unterrichts – und damit das Renommee von Musikgarten – zu Ihrem Vorteil dauerhaft zu sichern!
- Unsere erfahrenen Musikgarten-Dozenten sind selbstverständlich gleichzeitig in der Praxis stehende Musikgarten-Kursleiter und stehen für Lizenznehmer als Expertenteam und Ansprechpartner zur Verfügung. So sind Sie mit Ihren Fragen aus der Praxis nie allein
Starten Sie jetzt mit Ihrem „Musikgarten für Babys“ - oder „Musikgarten Phase 1“-Basisseminar und werden Sie Teil der Musikgarten-Gemeinschaft!
Hier finden Sie alle Musikgarten-Seminare: Musikgarten-Seminare
Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite.