Selbstverständlich werden alle Seminare unter Berücksichtigung der in den einzelnen Seminarstätten geltenden Hygienekonzepte stattfinden, denn Ihre und die Gesundheit unserer Dozentinnen und Dozenten haben oberste Priorität! Wir freuen uns über jede Anmeldung zu einem Seminar und werden Sie als angemeldeten Teilnehmer dann natürlich ausführlich über die Vorgaben in den Seminarstätten informieren. Wir freuen uns auf Sie - bleiben Sie gesund!
Online-Seminar: "Wiegen, Tanzen und Streicheln - Aktivitäten und Vertiefung im Musikgarten für Babys" (2104WEB105)
Wir widmen uns in diesem Online-Seminar den Kleinsten mit ihren Eltern. Wiegen und Schaukeln und die damit verbunden Nähe sind zentrale Punkte in den Stunden im Baby-Musikgarten. Die Kinder nehmen Hörerlebnisse intensiv wahr, reagieren mit Bewegungen und viel Freude. Zur Entspannung tragen sicherlich viele Lieder in unterschiedlichen Tonarten bei.
Weitere Inhalte sind:
- Lieder in unterschiedlichen Tonarten
- Welche Instrumente können gut eingesetzt werden
- Interaktion Eltern und Baby
- Wiederholungen in der Musikstunde und Struktur in der Musikstunde
Sie können Fragen stellen!
Vor dem Online-Seminar haben Sie die Möglichkeit, Ihre ganz persönlichen Fragen an uns zu richten, die wir im Online-Seminar behandeln sollen. Auch während des Online-Seminar haben Sie die Möglichkeit, weitere Fragen zu stellen. So können wir individuell auf Sie als Teilnehmer/in eingehen.
Bitte mitbringen
Bitte das Kursleiter-Handbuch "Musikgarten für Babys" bereithalten.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Online-Seminar:
- Neueste Version eines der Browser GoogleChrome oder MozillaFirefox (Windows-Geräte) oder aktuellste Version des Browsers Safari (Apple-Geräte)
- Headset mit Mikrofon und Kopfhörern
- Webcam (entweder externe Webcam oder Webcam an Ihrem Laptop)
- Für die Teilnahme muss kein Programm installiert werden, Sie nehmen über den Browser nach Zusendung eines Teilnehmer-Links teil.
Musikgarten-Lizenzverlängerung
Ja (Wertung 1 von 3 zu besuchenden Online-Seminaren für Lizenzverlängerung)
Seminargebühr
39,00 EUR
Termin(e)
Do. 29.04.2021, 19:15 - 21:15 Uhr
Informationen:
Angelika Jekic studierte am Konservatorium Trossingen und arbeitet als Musikpädagogin im Fachbereich Elementare Musikerziehung mit Kindern und Senioren. Diverse Zusatzqualifikationen im pädagogischen und intergenerativen Bereich (u. a. Musik und Demenz). Evolutionspädagogin mit Zusatzzertifikat Coach-Ausbildung. Das derzeitige Berufsfeld kombiniert die unterrichtende Tätigkeit an einer Musikschule mit einer bundesweiten Referententätigkeit. Dabei stehen generationsübergreifende Musikprojekte im Vordergrund. Autorentätigkeit. Langjährige Musikgarten-Dozentin. Angelika Jekic ist Co-Autorin vom Konzept "Musikkindergarten" (Verlag Schott Music). Frau Jekic ist ferner Autorin von "Unter 7 über 70" (ED 20365) und der "Musikmäuse" (zusammen mit Wolfgang Hering, ED 20765), wo das Musizieren mit Kindern unter drei Jahren mit vielen Praxisideen thematisiert wird. Die Bücher sind ebenfalls beide im Verlag Schott Music erschienen und können im IfeM-Shop unter www.ifemshop.info bestellt werden. Frau Jekic ist Musik- und Evolutionspädagogin und Leiterin des Inklusionsorchesters "Die Bunten" in Augsburg.
Kurse der Dozentin