Online-Seminar: "Tänze - auf alle Fälle!" (2104WEB104)
Kennen Sie das?: "Jetzt müsste mir noch ein Tanz einfallen, der allen Spaß macht, zur Altersgruppe passt und noch dazu leicht umsetzbar ist!"
Ja, ich kenne dies auch und möchte Ihnen aus diesem Grund meine Lieblingstänze und Bewegungsmusiken vorstellen. Dazu möchte ich Sie in meine methodisch-didaktischen Überlegungen miteinbeziehen. Diese sind allerdings durch meine langjährige Erfahrung geprägt und sind mehr als Handlungsmöglichkeiten zu verstehen. Jede Situation und jede Gruppe ist anders und gleiche Unterrichtsinhalte können in der Regel nicht mit identischen didaktischen Schritten umgesetzt werden.
Inhalte:
- Kriterien für eine kindgerechte Tanz- und Bewegungsmusik
- Lieder als Tänze
- Fortbewegungsarten als Tänze
- Tänze als Rollenspiele
- Ein einziges Musikstück für viele Gelegenheiten, Altersstufen und Varianten.
Zielgruppe:
Pädagogen und Musik(kinder)garten-Leiter/innen, die mit Kindern im Alter von 2 bis 9 Jahren arbeiten.
Sie können Ihre Fragen stellen:
Im Vorfeld können Sie Ihre Fragen an die Referentin formulieren, so dass sie nach einer theoretischen Einführung mit ergänzenden Praxisbeispielen auch auf Ihre Fragen eingehen kann. Hierzu schicken wir Ihnen als angemeldete/n Teilnehmer/in im Vorfeld des Seminars eine E-Mail. Auch während des Online-Seminar haben Sie die Möglichkeit, (weitere) Fragen zu stellen. So können wir individuell auf Sie als Teilnehmer/in eingehen und den Austausch untereinander vertiefen.
Bitte mitbringen
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Online-Seminar:
- Neueste Version eines der Browser GoogleChrome oder MozillaFirefox (Windows-Geräte) oder aktuellste Version des Browsers Safari (Apple-Geräte)
- Headset mit Mikrofon und Kopfhörern
- Webcam (entweder externe Webcam oder Webcam an Ihrem Laptop)
- Für die Teilnahme muss kein Programm installiert werden, Sie nehmen über den Browser nach Zusendung eines Teilnehmer-Links teil.
Musikgarten-Lizenzverlängerung
Ja (Wertung 1 von 3 zu besuchenden Online-Seminaren für Lizenzverlängerung)
Seminargebühr
39,00 EUR
Termin(e)
Mo. 26.04.2021, 15:00 - 17:00 Uhr
Informationen:
Sabine Hirler, M.A. (Sozialwissenschaften/ Erwachsenenbildung) ist Rhythmiklehrerin, Musikpädagogin (MHS Stuttgart) und Musiktherapeutin (HPG). Sie leitet ein pädagogisch-therapeutisches Musikinstitut in Hadamar und besitzt eine langjährige Berufserfahrung mit unterschiedlichen Alters- und Zielgruppen. Fachautorin zahlreicher Bücher und Kindertonträger. Jährlich leitet sie zahlreiche Fort- und Weiterbildungen im Bereich Rhythmik und Musik in ganz Deutschland und im Ausland. www.sabinehirler.de
Kurse der Dozentin