(
PROGRAMM
/ Kursdetails

Online-Seminar: "BabyBauchTöne" (2311WEBBBT)

"BabyBauchTöne - Pränatales Singen für mich und dich" ist ein fundiertes und in der Praxis langjährig erprobtes Kurskonzept, um schwangeren Frauen über die Kurswochen "eine Stunde Zeit für mich und mein Baby" durch Entspannung, gemeinsames Singen, Tanzen und Tönen zu unterbreiten. Die Wahrnehmung des eigenen "Bauchgefühls" soll gefördert werden. Ziele der BabyBauchTöne-Kurse sind das Aufgreifen der Freude am Singen der Schwangeren, darüber hinaus jedoch die Vermittlung von spezifischen Stimm- und Atemübungen, um den eigenen Körper besser wahrnehmen und die Geburt positiv beeinflussen zu lernen, sowie das gemeinsame Singen und Einüben von pränatalen Liedern und Wiegen- und Bewegungsliedern für die ersten Monate mit dem Neugeborenen. Die so wichtige Bindungsförderung zwischen Mutter und Kind bereits im Mutterleib steht dabei im Fokus.

Dass die Entwicklung des Fötus dadurch ganz allgemein und sein musikalisches Lernen im Besonderen gefördert werden, ist ein willkommener Nebenaspekt.

BabyBauchTöne ist inspiriert durch die vertretenen Wege zur sanften Geburt der beiden französischen Gynäkologen und Geburtshelfer Frédéric Leboyer und Michel Odent, die gemeinsam mit der Sängerin Marie-Louise Aucher in den 1970er-Jahren den pränatalen Gesang mit werdenden Müttern begründeten.

Inhalte der BabyBauchTöne-Fortbildung sind:
- Vokalisen, Improvisation und rhythmische Spiele
- Atem-, Körper-, Stimm- und Aufwärmübungen
- Tönen
- Physiologie der schwangeren Frau
- Entwicklung des ungeborenen und neugeborenen Kindes
- Verbindung Mutter-Kind / Eltern-Kind
- Vermittlung von Grundkenntnissen über die perinatale Themenwelt und den Umgang mit Schwangeren

Das sollten Sie als angehende BabyBauchTöne-Kursleiter/in mitbringen:
- Freude am Singen
- Grundkenntnisse im Umgang mit der Stimme sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung für die Seminarteilnahme
- Freude am Umgang mit Schwangeren und werdenden Eltern
- Empathie, soziale und pädagogische Kompetenz
- Bereitschaft, sich noch vertiefend über das Thema Schwangerschaft zu informieren

Hinweise:
- Im Seminarpreis ist das BabyBauchTöne-Kursleiterinnen-Handbuch inkludiert, welches Ihnen (portofrei) vor Beginn des Online-Seminars zugesandt wird. Bei kurzfristigen Anmeldungen kann die Zusendung zeitverzögert erfolgen.
- Nach der Teilnahme an allen Modulen des Online-Seminars wird Ihnen eine Teilnahmebescheinigung zugesandt.
- Um die registrierte Marke "BabyBauchTöne" für ein eigenes Kursangebot nutzen zu dürfen, ist die Unterzeichnung eines Lizenzvertrages notwendig.

Ablauf:
Das Online-Seminar ist in 5 aufeinander aufbauende Module an drei Terminen eingeteilt:

Modul 1: 03.11.2023 (16.00 - 18.00 Uhr) mit Martina Dames
Modul 2: 03.11.2023 (19.00 - 21.00 Uhr) mit Martina Dames
Modul 3: 10.11.2023 (10.30 - 12.30 Uhr) mit Franziska Augustin
Modul 4: 10.11.2023 (14.00 - 16.00 Uhr) mit Franziska Augustin
Modul 5: 01.12.2023 (16.00 - 18.30 Uhr) mit Martina Dames und Franziska Augustin

Das Online-Seminar kann nur zusammenhängend für alle fünf Module gebucht werden, eine Teilbuchung ist leider nicht möglich, da die Inhalte aufeinander aufbauen. Die Module werden zu Lehrzwecken und zur Nutzung innerhalb der angemeldeten Gruppe aufgezeichnet, die Anmeldung setzt ein Einverständnis voraus.


Bitte mitbringen

Im Seminarpreis inkludiert: Das neu erschienenen Kursleiterinnen-Handbuch, welches wir Ihnen rechtzeitig vor Beginn des Online-Seminars per Post zusenden werden (bei kurzfristigen Anmeldungen ggf. erst nach Modul 1/2).

Bitte eine Yogamatte/Sportmatte/Decke für die Bodenarbeit und einen Sitzball (alternativ Stuhl/Hocker) bereithalten.

Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Online-Seminar:
- Neueste Version eines der Browser GoogleChrome, Microsoft Edge oder MozillaFirefox (Windows-Geräte) oder aktuellste Version des Browsers Safari (Apple-Geräte)
- Headset mit Mikrofon und Kopfhörern
- Webcam (entweder externe Webcam oder Webcam an Ihrem Laptop)
- Für die Teilnahme muss kein Programm installiert werden, Sie nehmen über den Browser nach Zusendung eines Teilnehmer-Links teil.


Seminargebühr

249,00 EUR


Zeitraum

Fr. 03.11.2023 - Fr. 01.12.2023, 14:00 - 16:00 Uhr

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
03.11.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Online-Seminarraum
Datum
03.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Online-Seminarraum
Datum
10.11.2023
Uhrzeit
10:30 - 12:30 Uhr
Ort
Online-Seminarraum
Datum
10.11.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Online-Seminarraum
Datum
01.12.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:30 Uhr
Ort
Online-Seminarraum


Informationen:

Martina Dames ist studierte Sängerin und Gesangspädagogin. Sie lebt und arbeitet in Hamburg und leitet, neben eigenen Auftritten und Gesangsunterricht, eigene Musikgarten-Kurse von den Babys bis zum 4./5. Lebensjahr bis hin zu musikalischer Früherziehung sowie einige Chorprojekte für Groß und Klein. Martina Dames bildet als Musikgarten-Dozentin den Musikgarten-Kursleiter/innen-Nachwuchs insbesondere im norddeutschen Raum aus. Martina Dames ist Autorin und Dozentin des Konzeptes "BabyBauchTöne - Pränatales Singen für mich und dich" für Kurse zum Singen und Tönen mit Schwangeren. Mit dem Thema Singen in der Schwangerschaft beschäftigt sich Martina Dames seit ihrer eigenen Schwangerschaft und der Geburt ihrer Tochter vor rd. zehn Jahren. Die Idee zu eigenen Kursen mit Schwangeren erwuchs während ihrer Musikgarten-Kursleiterinnen-Arbeit und durch Gespräche mit schwangeren Müttern in ihren Kursen, die von den positiven Auswirkungen des Singens berichteten und selbst nach solchen Kursen fragten.

Kurse der Dozentin

Informationen:

Franziska Augustin studierte MFE und Blockflöte mit Konzertreife. Sie ist Dozentin in beiden Fachbereichen am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz sowie Musikgarten-Dozentin. Franziska Augustin ist Dozentin für das Konzept "BabyBauchTöne - Pränatales Singen für mich und dich" für Kurse zum Singen und Tönen mit Schwangeren. unterschriebene Einwilligungserklärung für Telefonnummernutzung während Online-Seminare und Aufzeichnung liegt vor.

Kurse der Dozentin



Institut für elementare Musikerziehung GmbH
Weihergarten 5 | D- 55116 Mainz

Seminarinfos und allg. Anfragen: 
Telefon +49 6131 24 62 25
E-Mail: kontakt@ifem.info

Produkte bestellen

Zum IfeM-Produktshop

Produktbestellungen: +49 6131 50 57 96
E-Mail: ifem@mds-partner.com
 

ERREICHBARKEIT

Montag -Dienstag

Donnerstag - Freitag


10.00 - 12.00 Uhr