Online-Seminar: "Unter 7 Über 70 - Generationen-übergreifendes Musizieren" (2302WEB100)
"Unter 7 und über 70" ist eine musikalisch-pädagogische Konzeption für Musik mit Vorschulkindern und Senioren in sozialen Einrichtungen. Die Generationen erleben gemeinsam Musik, erfahren über das aktive Tun musikalische Elemente und greifen Themen von früher und heute in einer Gesprächseinheit auf.
Die Stundeninhalte beinhalten bekannte und neue Lieder und werden mit elementarem Instrumentarium begleitet. Bewegungsimpulse können sowohl im Sitzen für Senioren, als auch im Tanzen mit den Kindern erarbeitet werden. Die Annäherung der Generationen mit Musik stellt für alle Beteiligten eine Bereicherung dar.
Sie erhalten im Online-Seminar Informationen über die Stundenbilder, viele Praxisbeispiele werden erarbeitet und Tipps rund um die Organisation für eine Umsetzung dieses Generationen zusammenführenden Konzeptes runden das Online-Seminare ab.
Das Online-Seminar ist in zwei Module aufgeteilt:
Modul 1: 13.02.2023 / 08.30 - 10.30 Uhr
- Allgemeine Einführung
- Bekannte Lieder singen und begleiten
- Allgemeine Konzeptpunkte
- Stundenaufbau
- Praxisarbeit
- Organisation des Projekts
Modul 2: 27.02.2023 / 08.30 - 10.30 Uhr
- Interaktionen Kinder / Senioren
- Tänze Kinder / Senioren
- Aktivitäten Früher / Heute
- Stundenbilder
- Bilder und CD Arbeit
- Mitmachstunde Eltern / Angehörige
- Abschließende Schlussrunde
Die beiden Module bauen aufeinander auf und sind nur gemeinsam buchbar. Die Buchung bzw. Teilnahme an nur einem Modul ist nicht möglich.
Sie können Fragen stellen!
Vor dem Online-Seminar haben Sie die Möglichkeit, Ihre ganz persönlichen Fragen an uns zu richten, die wir im Online-Seminar behandeln sollen. Auch während des Online-Seminar haben Sie die Möglichkeit, weitere Fragen zu stellen. So können wir individuell auf Sie als Teilnehmer/in eingehen.
Bitte mitbringen
Online-Seminar inkl. Buch!
Das Buch "Unter 7 über 70" von Angelika Jekic (Schott Music, ED 20365) im Wert von € 46,00 ist im Seminarpreis bereits enthalten. Sie bekommen das Buch rechtzeitig vor Beginn des 1. Moduls portofrei nach Hause geschickt (bei kurzfristiger Anmeldung ggf. zwischen dem 1. und 2. Modul).
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Online-Seminar:
- Neueste Version eines der Browser GoogleChrome oder MozillaFirefox (Windows-Geräte) oder aktuellste Version des Browsers Safari (Apple-Geräte)
- Headset mit Mikrofon und Kopfhörern
- Webcam (entweder externe Webcam oder Webcam an Ihrem Laptop)
- Für die Teilnahme muss kein Programm installiert werden, Sie nehmen über den Browser nach Zusendung eines Teilnehmer-Links teil.
Seminargebühr
139,00 EUR
Zeitraum
Mo. 13.02.2023 - Mo. 27.02.2023, 08:30 - 10:30 Uhr
Informationen:
Angelika Jekic studierte am Konservatorium Trossingen und arbeitet als Musikpädagogin im Fachbereich Elementare Musikerziehung mit Kindern und Senioren. Diverse Zusatzqualifikationen im pädagogischen und intergenerativen Bereich (u. a. Musik und Demenz). Evolutionspädagogin mit Zusatzzertifikat Coach-Ausbildung. Das derzeitige Berufsfeld kombiniert die unterrichtende Tätigkeit an einer Musikschule mit einer bundesweiten Referententätigkeit. Dabei stehen generationsübergreifende Musikprojekte im Vordergrund. Autorentätigkeit. Langjährige Musikgarten-Dozentin. Angelika Jekic ist Co-Autorin vom Konzept "Musikkindergarten" (Verlag Schott Music). Frau Jekic ist ferner Autorin von "Unter 7 über 70" (ED 20365) und der "Musikmäuse" (zusammen mit Wolfgang Hering, ED 20765), wo das Musizieren mit Kindern unter drei Jahren mit vielen Praxisideen thematisiert wird. Die Bücher sind ebenfalls beide im Verlag Schott Music erschienen und können im IfeM-Shop unter www.ifemshop.info bestellt werden. Frau Jekic ist Musik- und Evolutionspädagogin und Leiterin des Inklusionsorchesters "Die Bunten" in Augsburg.
Kurse der Dozentin