Im Bereich „Musik in Kita & Krippe“ führen wir alle Seminare mit Inhalten speziell für die Umsetzung in Kita und Krippe und für die Beantwortung typischer Fragestellungen in diesem Handlungsfeld auf. Besonders ansprechen möchten wir hier Erzieherinnen und Erzieher, pädagogische Fachkräfte im Kita- und Krippenbereich sowie natürlich auch alle anderen in diesem Umfeld Tätigen (z. B. Musikgarten-Kursleiter, Musikkindergarten- oder
EMP-/Musikschul-Lehrkräfte), die entsprechende Anregungen für diesen Tätigkeitsbereich suchen.
Hier finden Sie inhaltliche Informationen zu unseren Konzepten und Themen:
- Musikkindergarten
- Singen Bewegen Sprechen (SBS) in der Kita
- Verschiedene Tagesseminare mit Impulsen für die musikalische Arbeit in Kita und Krippe
Selbstverständlich werden alle Seminare unter Berücksichtigung der in den einzelnen Seminarstätten geltenden Hygienekonzepte stattfinden, denn Ihre und die Gesundheit unserer Dozentinnen und Dozenten haben oberste Priorität! Wir freuen uns über jede Anmeldung zu einem Seminar und werden Sie als angemeldeten Teilnehmer dann natürlich ausführlich über die Vorgaben in den Seminarstätten informieren. Wir freuen uns auf Sie - bleiben Sie gesund!
Tanzen mit Kindern (2105LETAKI)
Inhalt des Seminars:
Zu Musik laufen, springen, den Raum erobern - Tanzen gibt Kraft, entspannt und ist eine Wohltat für die Seele. Musik löst bei Kindern unmittelbar einen Impuls zur Bewegung aus. Tanzend zeigen sie ihre Energie, tauchen in Rollen ein und erleben sich als Gemeinschaft. Die Musik unterstützt Bewegungsfreude, Körperbewusstsein und emotionales Erleben, sie beeinflusst kognitive Leistungen und Sprachfähigkeit. Und umkehrt erleben und verstehen die Kinder Musik auf aktive Weise.
Ziel des Seminars:
Tänze aus Folklore, Klassik und Pop kennenlernen; Tanzlieder; einfache Methoden, Tänze selbst zu gestalten; lebendige Methoden der Tanzerarbeitung in einfachen Lernschritten, kreative tänzerische Spiele und Spielformen mit Raum, Tempo und Schrittformen, Anregungen zur Bewegungsbegleitung. Die Inhalte werden praktisch erlebt und können unmittelbar umgesetzt werden.
Zielgruppe:
Erzieherinnen und Erzieher, Musikgarten-Kursleiter, Musikpädagoginnen und -pädagogen sowie Personen, die mit Kindern von 2 bis 8 Jahren Musik tanzend erleben möchten.
Bitte mitbringen
Im Seminar erhalten Sie ein umfangreiches Seminarskript ausgehändigt.
Musikgarten-Lizenzverlängerung
Ja
Seminargebühr
109,00 EUR
Termin(e)
Sa. 29.05.2021, 09:30 - 17:00 Uhr


Südraum Yoga und Tanz
04277 Leipzig
http://www.suedraum.net
Seminare in dieser Seminarstätte
zurück zur Übersicht
Informationen:
Renate Fischer ist Dozentin für Musik und Bewegungserziehung an der Pädagogischen Akademie Elisabethenstift und an der Evangelischen Fachhochschule in Darmstadt. Tätigkeit in den Bereichen Musik, Rhythmik und Tanz in Aus- und Weiterbildung. Ferner ist sie Autorin u.a. von "Singen Bewegen Sprechen" ( ED 21007), "Spiel und Tanz zu klassischer Musik" (ED 21717) sowie "Mit Musik zur Ruhe kommen - Entspannungsspiele in der Kita" (ED 22513). Alle Bücher sind im Verlag Schott Music erschienen und erhältlich im IfeM-Shop unter www.ifem-shop.info.
Kurse der Dozentin