Singen Bewegen Sprechen (SBS) ist ein einmaliges, musikalisch basiertes Konzept zur ganzheitlichen Förderung von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren. Das richtungsweisende Bildungsprogramm zur Förderung von sprachlicher, kognitiver und motorischer Entwicklung von Kindern ist seit Jahren erfolgreich an Kindertagesstätten in ganz Baden-Württemberg etabliert und wird erstmalig in Tagesseminaren auch außerhalb von BW angeboten. Erfahren Sie hier mehr zum Konzept!
Selbstverständlich werden alle Seminare unter Berücksichtigung der in den einzelnen Seminarstätten geltenden Hygienekonzepte stattfinden, denn Ihre und die Gesundheit unserer Dozentinnen und Dozenten haben oberste Priorität! Wir freuen uns über jede Anmeldung zu einem Seminar und werden Sie als angemeldeten Teilnehmer dann natürlich ausführlich über die Vorgaben in den Seminarstätten informieren. Wir freuen uns auf Sie - bleiben Sie gesund!
Kurzanleitung Selbstständigkeit / Honorartätigkeit - Wirtschaftliche & marketingorientierte Aspekte (2105MUMUGE)
Inhalt:
In diesem Seminar erhalten Sie Antworten auf typische Fragen im Vorfeld des Starts Ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit mit dem Schwerpunkt im musikpädagogischen Umfeld:
- Wie muss ich mich versichern, damit ich im "Falle des Falles" abgesichert bin?
- Das Finanzamt als Partner?
- Wie finde ich geeignete Räumlichkeiten und wie mache ich auf mich aufmerksam?
- Wie kann ich mein musikpädagogisches Angebot in meinem Wohnort erfolgreich etablieren - und vor allem: halten?
- Wie organisiere ich meine Kurse am geschicktesten?
- Andere musikpädagogische Anbieter als Partner? Oder Konkurrenz?
- Wie stelle ich mich Kitas und anderen Institutionen als mögliche externe musikpädagogische Fachkraft vor?
Ziel des Seminars:
Dieses Seminar wird Ihnen aufzeigen, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Selbstständigkeit im musikpädagogischen Umfeld begründen und dauerhaft verwalten. Darüber hinaus erhalten Sie aus der langjährigen Praxis des Dozenten Tipps, wie Kundenakquise und -bindung sowie eine gute Kursorganisation erfolgreich funktionieren und auch zum Gesamtbild dieser beglückenden Arbeit passen.
Zielgruppe:
Musikpädagogische Fachkräfte sowie Musikgarten-Kursleiter/innen, die sich mit ihrem Kursangebot selbstständig machen möchten oder bereits selbstständig Kurse anbieten.
Hinweis:
Alle Teilnehmer erhalten ein umfangreiches Skript, das über das Seminar hinaus wertvolle Orientierung gibt.
Bitte mitbringen
Alle Teilnehmer erhalten ein umfangreiches Skript, das über das Seminar hinaus wertvolle Orientierung gibt.
Musikgarten-Lizenzverlängerung
Ja
Seminargebühr
119,00 EUR
Termin(e)
Sa. 08.05.2021, 09:30 - 17:00 Uhr
Dansation Tanz- & Musicalschule e.V.
85540 Haar Kreis München
Seminare in dieser Seminarstätte
zurück zur Übersicht
Informationen:
Hans-Jürgen Rauland studierte Musik an der Hochschule Mannheim (Tuba, Akkordeon). 1987 Gründung einer eigenen Musikschule. Projekte an Kindergärten, Grundschulen, Kooperationen mit Vereinen. Projektarbeit mit behinderten Kindern. Musikgarten-Dozent.
Kurse des Dozenten