
Musikgarten ist das erfolgreiche und erprobte Eltern-Kind-Konzept in der elementaren Musikerziehung. Informieren Sie sich hier über die Konzeptinhalte!
Folgende Voraussetzungen sollten Sie für eine erfolgreiche Teilnahme an Musikgarten-Seminaren und als angehende/r Kursleiter/in mitbringen:
- Musikalische Grundkenntnisse (Lieder und Motive singen und nachsingen können, Noten lesen, rhythmische Strukturen erkennen und wiedergeben können)
- Beherrschung eines Instruments (wünschenswert, aber nicht obligatorisch)
- Soziale und pädagogische Kompetenz sowie Freude am Umgang mit Kindern und Eltern
- Interesse an psychologischen Aspekten der frühkindlichen Entwicklung
- Spaß an Bewegung
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache
Musikgarten Phase 2 (2309HHPH02)
Inhalt:
Musikgarten Phase 2 "Der musikalische Jahreskreis" baut auf den wachsenden Fähigkeiten der Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren auf. Der Wortschatz und das Vorstellungsvermögen nehmen zu. Die Themen orientieren sich an den Jahreszeiten und der Natur. Dem immer größer werdenden Unabhängigkeitsbedürfnis der Kinder wird in entsprechenden Bewegungsspielen und Gestaltungsideen Rechnung getragen. Rhythmische und melodische Echospiele, Lieder, Erzählideen, Gruppentänze und der Einsatz von Instrumenten stehen im Mittelpunkt. Im Seminar werden diese Inhalte erläutert und praktisch umgesetzt.
Ziel des Seminars:
Im Seminar bauen Sie auf Ihre Kenntnisse um das Musikgarten-Konzept und Ihre Musikgarten-Praxis auf und lernen die "Säulen des Musikgarten" für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren mit ihren Eltern aus einem neuen Blickwinkel kennen und anzuwenden.
Zielgruppe:
Musikgarten-Lehrkräfte, die bereits die Musikgarten-Lizenz für Musikgarten Phase 1 besitzen.
Hinweise:
- Voraussetzung für dieses Seminar ist der Besuch des Seminars Musikgarten Phase 1.
- Es wird empfohlen, die beiden Seminare in einem zeitlichen Abstand von ca. sechs Monaten zu besuchen, damit sich die Erfahrungen mit der Phase 1 zunächst festigen können.
- Musikgarten Phase 2 schließt mit einer Lehrprobe ab.
Altergruppe: 3 bis 5 Jahre
Bitte mitbringen
Für die Teilnahme am Seminar und die spätere Unterrichtstätigkeit unerlässlich: Komplettpaket "Musikgarten Phase 2", MH 15062.
Das Komplettpaket ist auf dem Seminar oder unter www.ifem-shop.de/musikerziehung erhältlich.
Seminargebühr
439,00 EUR
Zeitraum
Sa. 02.09.2023 - So. 17.09.2023, 09:30 - 16:00 Uhr



Hamburg, Ev. Familienbildung Niendorf
22529 Hamburg
www.fbs-niendorf.de
Seminare in dieser Seminarstätte
zurück zur Übersicht
Informationen:
Martina Dames ist studierte Sängerin und Gesangspädagogin. Sie lebt und arbeitet in Hamburg und leitet, neben eigenen Auftritten und Gesangsunterricht, eigene Musikgarten-Kurse von den Babys bis zum 4./5. Lebensjahr bis hin zu musikalischer Früherziehung sowie einige Chorprojekte für Groß und Klein. Martina Dames bildet als Musikgarten-Dozentin den Musikgarten-Kursleiter/innen-Nachwuchs insbesondere im norddeutschen Raum aus. Martina Dames ist Autorin und Dozentin des Konzeptes "BabyBauchTöne - Pränatales Singen für mich und dich" für Kurse zum Singen und Tönen mit Schwangeren. Mit dem Thema Singen in der Schwangerschaft beschäftigt sich Martina Dames seit ihrer eigenen Schwangerschaft und der Geburt ihrer Tochter vor rd. zehn Jahren. Die Idee zu eigenen Kursen mit Schwangeren erwuchs während ihrer Musikgarten-Kursleiterinnen-Arbeit und durch Gespräche mit schwangeren Müttern in ihren Kursen, die von den positiven Auswirkungen des Singens berichteten und selbst nach solchen Kursen fragten.
Kurse der Dozentin
Kursleiter-Komplettpaket MH 15113, im IfeM-Shop erhältlich unter
https://ifem-shop.de/shop/musikgarten-phase-1-grosses-kombi-paket-no276697.html