
musikkindergarten ist - auf Basis des renommierten Eltern-Kind-Konzeptes "Musikgarten" - Ihr Programm für einen erfolgreichen Einzug von Musik in Kindergarten und Kita! Informieren Sie sich hier über die Konzeptinhalte!
Folgende Voraussetzungen sollten Sie für eine erfolgreiche Teilnahme an Musikgarten-Seminaren und als angehende/r Kursleiter/in mitbringen:
- Musikalische Grundkenntnisse (Lieder und Motive singen und nachsingen können, Noten lesen, rhythmische Strukturen erkennen und wiedergeben können)
- Beherrschung eines Instruments (wünschenswert, aber nicht obligatorisch)
- Soziale und pädagogische Kompetenz sowie Freude am Umgang mit Kindern und Eltern
- Interesse an psychologischen Aspekten der frühkindlichen Entwicklung
- Spaß an Bewegung
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache
Musikkindergarten
Online-Seminar: "Evolutionspädagogik: Verhalten von Kindern u. Eltern in Kursen" (2205WEB105)
Wann:
Mi. 25.05.2022
Seminardauer:
2-stündig
Wo:
online
Dozent:
Jekic, Angelika
Status:
Plätze frei

Online-Seminar: "Musikkindergarten: Praxisideen und Vertiefung" (2205WEB106)
Wann:
Mo. 30.05.2022
Seminardauer:
2-stündig
Wo:
online
Dozent:
Jekic, Angelika
Status:
Plätze frei

Praxistag Stimme (2207RHSTIM)
Wann:
So. 03.07.2022
Seminardauer:
Tagesseminar
Wo:
Rüsselsheim
Dozent:
Geist, Alexandra
Status:
Plätze frei

Praxistag Stimme (2207NUSTIM)
Wann:
So. 10.07.2022
Seminardauer:
Tagesseminar
Wo:
Nürnberg
Dozent:
Geist, Alexandra
Status:
Plätze frei

"Evolutionspädagogik: Die 7 Sicherheiten, die Kinder brauchen" (2209FKEVOP)
Wann:
Sa. 03.09.2022
Seminardauer:
Tagesseminar
Wo:
Frauenkirchen
Dozent:
Lucsanics, Maria
Status:
Plätze frei

Mein erfolgreicher Start in die Musikgarten-Selbstständigkeit / Honorartätigkeit (2209KOMUGE)
Wann:
Sa. 17.09.2022
Seminardauer:
Tagesseminar
Wo:
Köln
Dozent:
Rauland, Hans-Jürgen
Status:
Plätze frei

Online-Seminar: "Musikgarten - Singing in English" (2210WEB101)
Wann:
Di. 04.10.2022
Seminardauer:
Blockseminar
Wo:
online
Dozent:
Heyge, Dr. Lorna Lutz
Status:
Plätze frei
