Online-Seminar: "Musikgarten für Babys - Vertiefung: "Eltern-Kind-Bindung" (2306WEB100)
Insbesondere Babys haben eine einzigartige Bindung zu Ihrer Mutter. Gerade im Musikgarten für Babys spielt diese Bindung eine noch sehr zentrale Rolle. Welche Möglichkeiten bieten sich einer Lehrkraft diese Verbindung in einer Musikgarten-Stunde zu stärken? Wie verändert sich die Eltern-Kind-Bindung im fortgeschrittenen Alter und welche Auswirkung hat Sie auf die folgenden Altersklassen im Musikgarten? Genau darum geht es in diesem 2stündigen Vertiefungs-Seminar.
Bitte mitbringen
Bitte halten Sie Ihren Baby-Musikgarten Lehrerordner und das Liederbuch Band 2 bereit.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Online-Seminar:
- Neueste Version eines der Browser GoogleChrome oder MozillaFirefox (Windows-Geräte) oder aktuellste Version des Browsers Safari (Apple-Geräte)
- Headset mit Mikrofon und Kopfhörern
- Webcam (entweder externe Webcam oder Webcam an Ihrem Laptop)
- Für die Teilnahme muss kein Programm installiert werden, Sie nehmen über den Browser nach Zusendung eines Teilnehmer-Links teil.
Seminargebühr
41,00 EUR
Termin(e)
Di. 27.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Informationen:
Monika Kohler studierte am Hohner-Konservatorium Trossingen mit dem Abschluss "Staatl. anerkannte Musiklehrerin" und den Hauptfächern Elementare Musikpädagogik, Jazz-Akkordeon und Dirigieren. Sie erweiterte ihre Ausbildung durch verschiedene Weiterbildungen im frühkindlichen Elementarbereich, sowie eine berufsbegleitende Fortbildung für Eltern-Kind-Kurse an der Bundesakademie Trossingen. Sie verfügt über eine langjährige Unterrichtspraxis an der Musikschule in verschiedenen Angeboten der Elementaren Musikpädagogik: Musikgarten, Musikalische Früherziehung und Musizieren mit Senioren. Sie praktiziert das Landesförderprogramm "Singen-Bewegen-Sprechen" in Baden-Württemberg in unterschiedlichen Kindergärten und ist auch im Dozententeam tätig. Darüber hinaus leitet sie seit mehreren Jahren einen Erwachsenen- und Kinderchor.
Kurse der Dozentin