Musik bewegt - Mit Musik und Sprache Bildungs- und Lernprozesse in Gang setzen (2105NUMUBE)
Musik und Sprache stimulieren und ordnen unterschiedliche Bewegungsformen Durch dieses "bewegte Erleben" werden komplexe Bildungs- und Lernprozesse in Gang gesetzt.
Die Fortbildungsinhalte sind leicht in die eigene Praxis zu integrieren und zu übertragen.
Inhalte:
Lieder und Sprechverse als Stimulans für Bewegung
Material bewegt - Rhythmik mit Materialien und Objekten
Förderung des Körperausdrucks - Bewegungsimprovisation
Tänze in Kindergarten und Krippe
Bewegung als Grundlage für Erleben und Lernen
Förderung der Grobmotorik, der Feinmotorik sowie der Graphomotorik
Brückenschlag zum Orientierungsplan und ganzheitlichem Lernen
Bitte mitbringen
Im Seminar wird Ihnen ein Seminarskript ausgegeben. Bitte bequeme Kleidung tragen.
Musikgarten-Lizenzverlängerung
Ja
Seminargebühr
109,00 EUR
Termin(e)
Sa. 15.05.2021, 09:30 - 17:00 Uhr


Ev. Familienbildungsstätte gGmbH
90443 Nürnberg
www.fbs-nuernberg.de
Seminare in dieser Seminarstätte
zurück zur Übersicht
Informationen:
Ihre berufliche Laufbahn begann Gabriele Ostertag-Weller als Kindergartenleiterin, bevor sie Ihre Tätigkeit als Lehrkraft für Elementare Musikpädagogik/Rhythmik an unterschiedlichen Musikschulen aufnahm. Heute unterrichtet sie als Musik- und Rhythmik Lehrerin an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Baden-Württemberg. Daneben leitet sie seit langen Jahren Seminare für Erzieher*innen und Musikpädagog*innen zu unterschiedlichsten Themen im Bereich "Erziehung und Bildung durch Musik, Sprache und Bewegung". Für das Landesförderprojekt "Singen-Bewegen-Sprechen" in Baden-Württemberg ist Gabriele Ostertag-Weller als Dozentin tätig.
Kurse der Dozentin