
Musikgarten ist das erfolgreiche und erprobte Eltern-Kind-Konzept in der elementaren Musikerziehung. Informieren Sie sich hier über die Konzeptinhalte!
Folgende Voraussetzungen sollten Sie für eine erfolgreiche Teilnahme an Musikgarten-Seminaren und als angehende/r Kursleiter/in mitbringen:
- Musikalische Grundkenntnisse (Lieder und Motive singen und nachsingen können, Noten lesen, rhythmische Strukturen erkennen und wiedergeben können)
- Beherrschung eines Instruments (wünschenswert, aber nicht obligatorisch)
- Soziale und pädagogische Kompetenz sowie Freude am Umgang mit Kindern und Eltern
- Interesse an psychologischen Aspekten der frühkindlichen Entwicklung
- Spaß an Bewegung
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache
Musikgarten Phase 1 (2310RUPH01)
Inhalt:
Das Seminar Musikgarten Phase 1 "Wir machen Musik" stellt - alternativ zum Seminar
Musikgarten für Babys - den Einstieg in die Musikgarten-Konzeption dar. Neben der Vorstellung des Unterrichtskonzepts, Informationen zur musikalischen Entwicklung des Kleinkinds und Tipps zur Elternarbeit werden Lieder, Bewegungsspiele, Tänze, Kniereiter, Aktivitäten zur Körpererfahrung und Fingerspiele erarbeitet. Darüber hinaus geht es um Musikhören und den Einsatz von Instrumenten, Tüchern, Reifen etc.
Im Zentrum steht das 1. Unterrichtsjahr mit den Themen "Zu Hause" und "Tierwelt".
Ziel des Seminars:
Im Seminar lernen Sie als Neueinsteiger das Musikgarten-Konzept fundiert kennen und für Eltern mit ihren Kleinkindern im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren anzuwenden. Teilnehmer, die das Musikgarten-Konzept als Lehrkraft bereits kennen, können im Zusammenhang der spezifischen Themen um den Entwicklungsstand der Kleinkinder die "Säulen des Musikgarten" für sich wiederholen und vertiefen.
Zielgruppe:
Musikgarten-Neueinsteiger, Musikgarten-Lehrkräfte und alle, die mit Kindern im Alter von 1,5 bis 3 Jahren und ihren Eltern musikalisch arbeiten wollen.
Hinweise:
- Das Seminar schließt mit einer Lehrprobe ab.
- Nach dem Besuch des kompletten Seminars und dem Bestehen der Lehrprobe können Sie die Musikgarten-Lizenz beantragen.
Altersgruppe: 18 Monate bis 3 Jahre
Bitte mitbringen
Für die Teilnahme am Seminar und die spätere Unterrichtstätigkeit unerlässlich: Komplettpaket "Musikgarten Phase 1", MH 15113.
Das Komplettpaket ist auf dem Seminar oder unter www.ifem-shop.de/musikerziehung erhältlich.
Seminargebühr
439,00 EUR
Zeitraum
Sa. 07.10.2023 - So. 15.10.2023, 09:30 - 16:00 Uhr



Nadia's Musikschule Rüsselsheim
65428 Rüsselsheim
www.nadias-musikschule.de
Seminare in dieser Seminarstätte
zurück zur Übersicht
Informationen:
Christa Schäfer war Dozentin für Elementare Musikpädagogik am Peter-Cornelius- Konservatorium und der Hochschule für Musik in Mainz. Sie leitet den Pädagogik-Ausschuss des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz. Frau Schäfer hat dort die Leitung Berufsbegleitender Lehrgänge für Musiklehrkräfte, ErzieherInnen und Grundschullehrkräfte inne. Langjährige Musikgarten-Dozentin. Autorin des Lehrwerkes "Klangstraße" (Verlag Schott Music)
Kurse der Dozentin
Kursleiter-Komplettpaket MH 15113, im IfeM-Shop erhältlich unter
https://ifem-shop.de/shop/musikgarten-phase-1-grosses-kombi-paket-no276697.html